info@fairweg.info
0651 - 60 34 42 99
Basics
Leitfaden
Handbuch Inklusiver Veranstalten
Awareness-Koffer
Termine
Blog
Über uns
Suche nach:
Blog
Themen, die uns beschäftigen und Aktuelles aus der Region – erfahrt Neues aus nachhaltigen Bereichen und lernt die Menschen dahinter kennen!
Alle
Hier in Trier
Barrieren abbauen
Gute Ideen
Praktisches
Kommunikation
Gastbeiträge
Nachhaltig veranstalten
Agenda-Quizabend am 08. November im Kulturspektrum
von
Adrian
17. Oktober 2024
LET'S QUIZ AGAIN! | Am 08. November geht's wieder rund! Endlich ist es wieder so weit: Nach ausverkauften Ausgaben im sommerlichen Queergarten sind wir endlich wieder mit dem besten Kneipenquiz diesseits und jenseits der Großregion am Start - diesmal in ganz besonderer Atmosphäre im Kulturpektrum! Diesmal dreht sich (fast) alles um Vielfalt, Toleranz und Gesellschaft […]
Weiterlesen
Brailleschrift
von
David
15. Oktober 2024
Im folgenden findet ihr das vollständige Interview mit unserer FairWeg-Referentin und Inkluencerin Nina Becker zum Thema Brailleschrift (auch Blindenschrift). Schaut auf Ninas Instagram vorbei, falls ihr euch mehr für das Thema interessiert. Wie lernt man die Blindenschrift? Nina: „Das hängt davon ab, ob man von Geburt an blind ist oder ob man erst im Laufe […]
Weiterlesen
Weißer Stock
von
David
15. Oktober 2024
Der Weiße Stock (auch: Blinden-, Lang-, Signal- oder Taststock) dient Menschen mit Sehbeeinträchtigung bei der Orientierung im Alltag. Die Entwicklung des Stockes liegt schon fast 100 Jahre zurück: schon 1931 stellte Guilly d’Herbemont als Reaktion auf die steigende Motorisierung des Straßenverkehrs und die Gefährdung blinder VerkehrsteilnehmerInnen die ersten Weißen Stöcke der Pariser Öffentlichkeit vor. Inspiriert […]
Weiterlesen
Blindenführhunde
von
David
15. Oktober 2024
Blindenführhunde sind dir sicher schon einmal begegnet. Die Tiere dienen Menschen mit einer Sehbehinderung als Unterstützung im Alltag. Aber wusstest du, dass es in Deutschland schon seit über 100 Jahren Blindenführhunde gibt? In Deutschland gibt es etwa 2000 Blindenführhunde, die eine wichtige Unterstützung für Menschen mit Sehbehinderungen bieten. Die Geschichte der Blindenführhunde reicht über 100 […]
Weiterlesen
BlindFind-Boxen
von
Julia S
11. Oktober 2024
Heute stellen wir euch BlindFind-Boxen vor: BlindFind-Boxen dienen der Orientierung in Räumen. Das System funktioniert mit Hilfe von Bluetoothboxen und einer App. Die App erkennt die BlindFind-Boxen in der Umgebung über Bluetooth und listet die relevanten Orte in diesem Raum auf. Diese Orte können dann ausgewählt werden und die jeweilige Box gibt die entsprechenden Informationen […]
Weiterlesen
"FairWeg" ist für den Zukunftspreis #KULTURGESTALTEN nominiert
von
Adrian
11. Oktober 2024
Die Kulturpolitische Gesellschaft e. V. (KUPOGE) vergibt in diesem Jahr zum dritten Mal den renommierten kulturpolitischen Zukunftspreis #KULTURGESTALTEN. Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass unser Projekt „FairWeg – Fairanstalten für alle!“ für diesen Preis auf der Longlist nominiert wurde. Diese Anerkennung bedeutet uns sehr viel und wir sind stolz, Teil dieses wichtigen Wettbewerbs zu […]
Weiterlesen
« Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Weiter »
Es wurden alle Beiträge geladen.
Fair, inklusiv und voller Lebensfreude - Das erste FairWegFestival war ein nachhaltiger Erfolg
von
Julia S
28. Juni 2024
Am 22. Juni richteten sich für unseren Verein alle Augen und Ohren in den Palastgarten, schließlich stand mit dem ersten FairWegFestival in Zusammenarbeit mit dem SCHMIT-Z e.V. die größte Veranstaltung im Agenda-Jahr ins Haus. Genauer gesagt richtete sich ein großer Teil der Aufmerksamkeit aber zunächst auf den Wetterbericht: Wer hätte auch damit gerechnet, dass es […]
Weiterlesen
FairWegFestival 2024 | Am 22. Juni in Trier
von
FairWeg
3. Juni 2024
Unter Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer Am 22. Juni 2024 zeigen wir Trier, wie viel Spaß nachhaltige und inklusive Events machen – mit dem FairWegFestival rund um den Queergarten! Im Herzen der Stadt lädt die Lokale Agenda 21 in Kooperation mit dem SCHMIT-Z zu einem bunten Mix aus Live-Musik, Mitmach-Aktionen und sommerlichem Entspannen ein. Und […]
Weiterlesen
Mehr Krisenintervention gegen sexualisierte Gewalt in der Kulturszene
von
Adrian
31. Mai 2024
Über verbesserte Strategien gegen sexualisierte Gewalt informierten sich Vereine, Institutionen und Initiativen der Trierer Kulturszene in einem Workshop zu „Awareness“ auf Veranstaltungen. Für die Info-Runde zum Thema „Awareness“, zu der das Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz in die Tufa eingeladen hatte, konnte die kompetente Mitwirkung des Teams von „Save the Night“, einem Projekt der Feministischen […]
Weiterlesen
Einfache Sprache: FairWeg-Festival
von
Julia S
22. Mai 2024
Am 22. Juni ist das FairWeg-Festival. Das Festival findet im Palastgarten und im Queergarten statt. Es gibt Info-Stände von Vereinen und Organisationen. An den Ständen gibt es Aktionen zum mitmachen. Im Queergarten steht eine Bühne. Auf der Bühne gibt es Musik und abends ein Quiz. Das Festival beginnt um 11 Uhr morgens. Das Ende ist […]
Weiterlesen
FairWegFestival 2024 | Barrierefreiheit + Anfahrt
von
FairWeg-Team
15. Mai 2024
Am 22. Juni 2024 zeigen wir Trier, wie viel Spaß nachhaltige und inklusive Events machen – mit dem FairWegFestival rund um den Queergarten! Damit auch alle teilnehmen und sich wohlfühlen können, haben wir hier einige Infos zum Hinkommen und Rumkommen zusammengestellt. Anfahrt und Übersicht Der Queergarten und die Wiese davor sind gut erreichbar, sowohl mit […]
Weiterlesen
Einladung zum Workshop "Awareness auf Veranstaltungen"
von
Julia S
19. April 2024
Das Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz lädt Kulturschaffende zum kostenfreien Workshop "Awareness auf Veranstaltungen" am 18. Mai, von 10 Uhr bis 13 Uhr, in der Tufa ein. In dem Workshop soll über Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit sexuellen Übergriffen auf Veranstaltungen gesprochen werden. Im Rahmen des Workshops sollen außerdem wirksame Strategien für ein sicheres […]
Weiterlesen
« Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Weiter »
Es wurden alle Beiträge geladen.
Ein neues Miteinander
von
Svantje
24. Juni 2023
Durch das Host Town Programm der Special Olympics World Games Berlin 2023 haben viele Kommunen das Thema Inklusion dauerhaft auf dem Schirm Wie nachhaltig werden die Special Olympics World Games 2023? Wenn am Montag die mehr als 6.500 Athlet*innen Berlin wieder verlassen, wird das Thema Inklusion in vielen deutschen Städten auf der Tagesordnung bleiben. Das […]
Weiterlesen
Tag 2 bei den Special Olympics World Games zwischen Regattahafen und Sonnenschutz
von
Adrian
24. Juni 2023
Der zweite Tag bei der Deutschlandpremiere des größten inklusiven Sportevents weltweit begann für unser FairWeg-Team im pittoresken Köpenick. Von hier aus war es quasi nur ein Katzensprung zu Fuß und per Tram an Alter Spree und Dahme entlang bis zum Regattahafen in Grünau, dem Austragungsort der Kajak- und Freiwasserschwimm-Wettbewerbe. Bei den Finals der Herren und […]
Weiterlesen
FairWeg zu Gast in Berlin
von
Adrian
23. Juni 2023
Unsere Redakteur:innen Svantje, Lea und Adrian haben sich am Donnerstag auf dem Weg in die Bundeshauptstadt gemacht, um echte Olympia-Luft zu schnuppern: Bis Sonntag, dem Tag des feierlichen Abschluss vor dem Brandenburger Tor, sind sie für euch an den verschiedenen Spielstätten und anderen Event-Orten verteilt durch die ganze Stadt unterwegs, um sich diese einzigartige Großveranstaltung […]
Weiterlesen
Die Special Olympics - von einem Sommercamp zur weltweiten Sportbewegung
von
Svantje
23. Juni 2023
In diesem Jahr finden die Special Olympics World Games (SOWG) zum ersten Mal in Deutschland statt. Dabei handelt es sich um die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit Lernbehinderung und Mehrfachbehinderung, die auch offiziell durch das Internationale Olympische Kommitee anerkannt sind. In Berlin werden dieses Jahr 7.000 Athlet:innen in 26 Sportarten gegeneinander antreten. Wie kam […]
Weiterlesen
Inklusive Zukunft für Vereine
von
Adrian
22. Juni 2023
Tierpark, Mauer, Champions League – Berliner Host Towns zeigen Athlet*innen und Betreuer*innen der Special Olympics World Games 2023 ihre Stadt Internationaler Besuch im Berliner Poststadion. Schon von weitem sind auf der Tribüne die grünen Trainingsanzüge der Mitglieder der Feldhockey-Auswahl Pakistans zu sehen. Sie essen gerade zu Mittag. „Berlin ist schön. Wir sind richtig gut aufgenommen […]
Weiterlesen
Tools für mehr Barrierefreiheit auf Websites
von
Adrian
5. Juni 2023
Vielleicht ist euch unser neuestes Tool auf der FairWeg-Homepage bereits aufgefallen: Wir haben seit neustem eine Assistenzsoftware, die unsere Seite zugänglicher und inklusiver machen soll. Denn das Internet steckt voller Barrieren: Zu kleine Schrift oder geringe Kontraste können zur Barriere werden, unter anderem für Menschen mit einer Sehbehinderung oder mit Schwierigkeiten beim Lesen. Denn: 7,9% […]
Weiterlesen
« Zurück
1
2
3
4
5
Weiter »
Es wurden alle Beiträge geladen.
Museum für alle - Ausstellung "TELL ME MORE. Bilder erzählen Geschichten" im Stadtmuseum Simeonstift
von
Svantje
12. Dezember 2023
Wir von FairWeg haben wieder eine Themenwoche für euch vorbereitet. Das Thema dieses Mal: Inklusive Kulturhighlights 2023 in Trier. Und heute stellen wir euch unser erstes Highlight vor: Die Ausstellung "Tell me more. Bilder erzählen Geschichten" im Stadtmuseum Simeonstift. Barrieren begegnen uns überall. Inklusion und Barrierefreiheit sind daher Themen die in allen gesellschaftlichen Bereichen mitgedacht […]
Weiterlesen
Informationsveranstaltung: Sicher feiern, aber wie?
von
Svantje
15. November 2023
Das Thema Sicherheit in der Nacht-, Gastronomie- und Kulturszene rückt zunehmend in den Fokus, insbesondere in Bezug auf Frauen. Für junge Menschen ist ein sicheres und angenehmes Erlebnis beim Besuch von Konzerten, Kneipen, Restaurants und Cafés von besonderer Bedeutung. Aus diesem Grund haben sich das Trierer Jugendforum, die feministische Vernetzung und der Kulturdezernent der Stadt […]
Weiterlesen
PARTYzipation - Am 10.11. wird wieder inklusiv gefeiert!
von
Adrian
9. Oktober 2023
PARTY-zipation – Runde zwei! Am Freitag, den 10. November 2023, lädt die Lebenshilfe Trier in Kooperation mit dem Kulturgraben e.V. wieder zur inklusiven Party in die TUFA Trier ein. Mit dabei sind die Musikacts Alpina Weiss Bescheid und Sweat-Like-Chianti. Außerdem präsentiert der Verein DanceAbilitiy eine Kurzversion des Tanzstücks „S!EE“ – die multimediale Tanzperformance des Ensembles […]
Weiterlesen
Inklusive Zukunft für Vereine
von
Adrian
22. Juni 2023
Tierpark, Mauer, Champions League – Berliner Host Towns zeigen Athlet*innen und Betreuer*innen der Special Olympics World Games 2023 ihre Stadt Internationaler Besuch im Berliner Poststadion. Schon von weitem sind auf der Tribüne die grünen Trainingsanzüge der Mitglieder der Feldhockey-Auswahl Pakistans zu sehen. Sie essen gerade zu Mittag. „Berlin ist schön. Wir sind richtig gut aufgenommen […]
Weiterlesen
Nachhaltige Events Thema bei SWR Aktuell
von
Adrian
5. Juni 2023
Es ist immer eine große Freude für uns, wenn das Thema nachhaltiges und barrierearmes Veranstalten im Gespräch ist - umso besser, wenn auch große Medien-Outlets den Prozess begleiten und mehr Menschen für dessen Wichtigkeit begeistern! Einen gelungenen Beitrag mit RLP-Bezug hat heute SWR Aktuell veröffentlicht, in dem auch wir von FairWeg mit dem Leitfaden für […]
Weiterlesen
Die Wheelmap - Eine Karte für alle
von
Adrian
24. Februar 2023
Tag 5 unserer Themenwoche "Wo geht's hier weiter?"! Unter uns gesagt - ohne Google Maps oder andere Navi-Anwendungen auf unseren Smartphones wären wir doch manchmal ganz schön aufgeschmissen. Aber selbst wenn wir das Café, das Schwimmbad oder den coolen Second Hand-Laden finden, den wir gesucht haben, ist erst mal gar nicht klar, wie es dort […]
Weiterlesen
« Zurück
1
2
3
4
Weiter »
Es wurden alle Beiträge geladen.
Bist du eigentlich behindert?!
von
Adrian
26. Oktober 2022
Sind wir doch mal ehrlich: Jede:r von uns hat schon mal ein Wort oder einen Satz rausgehauen, der uns im Nachhinein unangenehm war. Ob im Streit, im Überschwang eines angetrunkenen Stadionbesuchs oder wenn man sich den Zeh an der Bettkante stößt - wenn wir nicht die Kontrolle über unseren Sprechapparat zu haben scheinen, rutschen uns […]
Weiterlesen
Gebärdensprache - alles außer akustisch
von
Svantje
25. Oktober 2022
Sprache ist für uns allgegenwärtig und wahrscheinlich verbinden die meisten damit intuitiv die akustisch gesprochene Sprache. Aber dass Sprache so viel mehr als laut ist, wollen wir euch heute mit einem kleinen Infobeitrag zu Gebärdensprachen zeigen. Denn Sprache muss nicht akustisch sein. Vorab eine kurze Begriffserklärung, denn Sprache ist nicht gleich Sprache: Unter Lautsprache wird die […]
Weiterlesen
Brailleschrift – Lesen mit den Händen
von
Svantje
24. Oktober 2022
Weltweit leben circa 338 Millionen blinde und sehbehinderte Menschen. Häufig sind die Ursachen einer Erblindung oder Sehbehinderung vermeidbar oder behandelbar. In Deutschland geht die Zahl der blind geborenen Kinder daher zurück. Ein Großteil der blinden und sehbehinderten Menschen hier verlieren erst im Alter an Sehstärke. Trotzdem ist die Wichtigkeit der Brailleschrift nicht zu vernachlässigen. Sie […]
Weiterlesen
Klimaschonend zum Event
von
David
11. Februar 2021
Eines der bekanntesten Themen, wenn es um die Reduzierung von CO2-Emissionen geht, ist die Wahl des Verkehrsmittels. Zwischen dem Fahrrad, Bus, Zug, zu Fuß oder dem Auto, fällt die Wahl meist auf letzteres. Doch warum nicht einfach den ÖPNV benutzen? Und das sogar gratis!
Weiterlesen
Tag 2 der Kauf Regional-Woche: Saisonkalender
von
Adrian
18. August 2020
Gestern haben wir euch an dieser Stelle mit dem Ökologischen Fußabdruck ein erstes wichtiges Argument für das Einkaufen vor der Haustür vorgestellt. Heute machen wir weiter - und zwar mit saisonalem Obst und Gemüse!
Weiterlesen
« Zurück
1
2
Es wurden alle Beiträge geladen.
Veranstaltungen in Trier - Fairanstaltungen für alle?!
von
Svantje
1. Februar 2023
Umfrage zur Barrierefreiheit auf Veranstaltungen in Trier Das Projekt „FairWeg- Fairanstalten für alle!“ der Lokalen Agenda 21 Trier setzt sich aktuell für barrierearmes Veranstalten in Trier ein. Gegen Ende letzten Jahres hat das FairWeg-Team daher eine Umfrage zu Barrierefreiheit auf Veranstaltungen in Trier gestartet. Dadurch sollen die Eindrücke und Erfahrungen der Personen gesammelt werden, die […]
Weiterlesen
Wozu Awareness auf Veranstaltungen?
von
Svantje
7. Dezember 2022
Der Beitrag kommt krankheitsbedingt etwas zeitverzögert. Der internationale Aktionstag zur Beseitigung patriachaler Gewalt auf den wir uns hier im Text beziehen ist zwar schon ein wenig her, das Thema verdient allerdings das ganze Jahr über Aufmerksamkeit! Am 25. November fand wie jedes Jahr der internationale Aktionstag zur Beseitigung patriarchaler Gewalt statt. Der Tag, oft auch […]
Weiterlesen
INTERVIEW mit Lucas von der Bundesjugend
von
Svantje
28. Oktober 2022
Über Gebärden-Musikvideos, nervige Erlebnisse und das Leben mit Hörschädigung Uns ist es im FairWeg-Team ein besonderes Anliegen, mit Menschen über Behinderung und ihre Erfahrungen, Meinungen und Ideen zu sprechen - Menschen, die sich viel besser als wir damit auskennen, weil sie selbst in irgendeiner Form damit leben. Lucas Garthe von der Bundesjugend hat unserer Svantje […]
Weiterlesen
Eine Sprache für Alle
von
Svantje
27. Oktober 2022
Stellt euch vor, ihr könnt die Tageszeitung nicht lesen, das Wahlprogramm der nächsten Bundestagswahl oder ihr versteht einfach nicht welcher Film nächsten Samstag im Kino läuft. Sprache ist überall und wichtig um an Gesellschaft, Politik und sozialem Leben teilzuhaben. In Deutschland leben allerdings ungefähr 10 Millionen Menschen, deren Lese- und Schreibfähigkeiten unter dem Durchschnitt der […]
Weiterlesen
Bist du eigentlich behindert?!
von
Adrian
26. Oktober 2022
Sind wir doch mal ehrlich: Jede:r von uns hat schon mal ein Wort oder einen Satz rausgehauen, der uns im Nachhinein unangenehm war. Ob im Streit, im Überschwang eines angetrunkenen Stadionbesuchs oder wenn man sich den Zeh an der Bettkante stößt - wenn wir nicht die Kontrolle über unseren Sprechapparat zu haben scheinen, rutschen uns […]
Weiterlesen
Gebärdensprache - alles außer akustisch
von
Svantje
25. Oktober 2022
Sprache ist für uns allgegenwärtig und wahrscheinlich verbinden die meisten damit intuitiv die akustisch gesprochene Sprache. Aber dass Sprache so viel mehr als laut ist, wollen wir euch heute mit einem kleinen Infobeitrag zu Gebärdensprachen zeigen. Denn Sprache muss nicht akustisch sein. Vorab eine kurze Begriffserklärung, denn Sprache ist nicht gleich Sprache: Unter Lautsprache wird die […]
Weiterlesen
« Zurück
1
2
3
Weiter »
Es wurden alle Beiträge geladen.
Guest Article: Sustainability in Event Organization?
von
Elias Muhatia
23. Juli 2020
We are living in unprecedented times when everyone is called upon to act to mitigate the effects of climate change. It does not matter whether you contributed to global warming actively or passively; we are all obliged to seek sustainable solutions. Sadly, some people are still skeptical of the climate change phenomenon. The arguments against […]
Weiterlesen
« Zurück
1
2
Es wurden alle Beiträge geladen.
S!EE – Multimediale Tanzperformance des Ensemble BewegGrund Trier
von
Svantje
13. Dezember 2023
Weiter geht es mit unserer Themenwoche "Hier in Trier - inklusive Kulturhighlights". In dieser Woche widmen wir uns inklusiven Kulturveranstaltungen und -konzepten hier vor Ort in Trier. Heute stellen wir euch das Ensemble BewegGrund mit ihrer Multumedialen Tanzperformance S!EE vor. Das „Ensemble BewegGrund Trier“ unter der Leitung von Maja Hehlen ist ein offenes und barrierefreies […]
Weiterlesen
Ausgezeichnet: Trierer Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen
von
Svantje
21. November 2023
Nachhaltig veranstalten – aber wie? Zu dieser einfachen Frage, aber weitaus komplexeren Aufgabe hat die Lokale Agenda 21 im Jahr 2021 in Zusammenarbeit mit der Stadt Trier und der Trier Tourismus und Marketing GmbH einen Leitfaden für Nachhaltige Veranstaltungen vor Ort veröffentlicht, der seitdem bundesweit Beachtung erfahren hat. Nun wurde der Leitfaden als Teil des […]
Weiterlesen
FairWeg beim Projekt Nachhaltigkeit 2023 ausgezeichnet
von
Adrian
16. November 2023
In aller Frühe machte sich unser FairWeg-Team am vergangenen Dienstag von Trier aus auf den Weg in Richtung Landeshauptstadt. Und das mit gutem Grund, denn in Mainz stand die RENN.West Arena 2023 an, im Rahmen derer auch die ausgezeichneten Projekten des Wettbewerbs Projekt Nachhaltigkeit gewürdigt werden sollten - und FairWeg war wunderbarerweise eines davon! In […]
Weiterlesen
Das war die 2. FairWeg-Fortbildung - Mit dem Schwerpunkt Sehbehinderung
von
Svantje
31. Oktober 2023
"Inklusiv Veranstalten" - So heißt die Fortbildungsreihe unseres Projekts FairWeg - Fairanstalten für alle. Gemeinsam mit Kulturschaffenden aus Trier und der Region und Expert:innen wollen wir uns in den einzelnen Fortbildungseinheiten dem inklusiven Veranstalten annehmen. Letzte Woche fand der zweite Workshop statt und Schwerpunkt war bei diesem Mal das Veranstalten für Menschen mit Sehbehinderung. Ziel […]
Weiterlesen
Volles Haus und gute Stimmung beim Agenda-Quizabend im Queergarten
von
Svantje
13. September 2023
Letzte Woche war es wieder soweit: Unser Agenda-Quizabend, mittlerweile eine feste Institution im Agenda-Kalender, hat wieder stattgefunden. Entstanden aus dem Projekt FairWeg, versprechen die Quizze Spaß und Spannung und ziehen mittlerweile über 100 Gäst:innen an. Mit kreativen Teamnamen wie "die Quizzlestrippen", "Quizteama Aguilera" und "Quizby Bacon but Plantbased" traten 24 Teams im Queergarten des Schmit-Z […]
Weiterlesen
Pressemitteilung: FairWeg ist eins der Gewinnerprojekte des Wettbewerbs „Projekt Nachhaltigkeit“
von
Svantje
29. August 2023
Gewinnerprojekte des Wettbewerbs „Projekt Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet 16 Preisträger:innen der Kategorie N „Jetzt und vor Ort“ stehen fest – jedes Projekt erhält eine Förderung von 1.000 Euro. Berlin, 28.08.2023 – Die bundesweit 16 Preisträger:innen der Kategorie N „Jetzt und vor Ort“ des Wettbewerbs „Projekt Nachhaltigkeit“ stehen fest. Alle eint: sie sind vor Ort aktiv, packen an und […]
Weiterlesen
« Zurück
1
2
3
4
Weiter »
Es wurden alle Beiträge geladen.
Es wurden alle Beiträge geladen.
Fair, inklusiv und voller Lebensfreude - Das erste FairWegFestival war ein nachhaltiger Erfolg
von
Julia S
28. Juni 2024
Am 22. Juni richteten sich für unseren Verein alle Augen und Ohren in den Palastgarten, schließlich stand mit dem ersten FairWegFestival in Zusammenarbeit mit dem SCHMIT-Z e.V. die größte Veranstaltung im Agenda-Jahr ins Haus. Genauer gesagt richtete sich ein großer Teil der Aufmerksamkeit aber zunächst auf den Wetterbericht: Wer hätte auch damit gerechnet, dass es […]
Weiterlesen
FairWegFestival 2024 | Am 22. Juni in Trier
von
FairWeg
3. Juni 2024
Unter Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer Am 22. Juni 2024 zeigen wir Trier, wie viel Spaß nachhaltige und inklusive Events machen – mit dem FairWegFestival rund um den Queergarten! Im Herzen der Stadt lädt die Lokale Agenda 21 in Kooperation mit dem SCHMIT-Z zu einem bunten Mix aus Live-Musik, Mitmach-Aktionen und sommerlichem Entspannen ein. Und […]
Weiterlesen
Mehr Krisenintervention gegen sexualisierte Gewalt in der Kulturszene
von
Adrian
31. Mai 2024
Über verbesserte Strategien gegen sexualisierte Gewalt informierten sich Vereine, Institutionen und Initiativen der Trierer Kulturszene in einem Workshop zu „Awareness“ auf Veranstaltungen. Für die Info-Runde zum Thema „Awareness“, zu der das Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz in die Tufa eingeladen hatte, konnte die kompetente Mitwirkung des Teams von „Save the Night“, einem Projekt der Feministischen […]
Weiterlesen
Einfache Sprache: FairWeg-Festival
von
Julia S
22. Mai 2024
Am 22. Juni ist das FairWeg-Festival. Das Festival findet im Palastgarten und im Queergarten statt. Es gibt Info-Stände von Vereinen und Organisationen. An den Ständen gibt es Aktionen zum mitmachen. Im Queergarten steht eine Bühne. Auf der Bühne gibt es Musik und abends ein Quiz. Das Festival beginnt um 11 Uhr morgens. Das Ende ist […]
Weiterlesen
FairWegFestival 2024 | Barrierefreiheit + Anfahrt
von
FairWeg-Team
15. Mai 2024
Am 22. Juni 2024 zeigen wir Trier, wie viel Spaß nachhaltige und inklusive Events machen – mit dem FairWegFestival rund um den Queergarten! Damit auch alle teilnehmen und sich wohlfühlen können, haben wir hier einige Infos zum Hinkommen und Rumkommen zusammengestellt. Anfahrt und Übersicht Der Queergarten und die Wiese davor sind gut erreichbar, sowohl mit […]
Weiterlesen
Einladung zum Workshop "Awareness auf Veranstaltungen"
von
Julia S
19. April 2024
Das Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz lädt Kulturschaffende zum kostenfreien Workshop "Awareness auf Veranstaltungen" am 18. Mai, von 10 Uhr bis 13 Uhr, in der Tufa ein. In dem Workshop soll über Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit sexuellen Übergriffen auf Veranstaltungen gesprochen werden. Im Rahmen des Workshops sollen außerdem wirksame Strategien für ein sicheres […]
Weiterlesen
« Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Weiter »
Es wurden alle Beiträge geladen.
Nachhaltig fairanstalten in Trier und Region.
Leitfaden PDF
Basics
Leitfaden
Handbuch Inklusiver Veranstalten
Awareness-Koffer
Termine
Blog
Über uns
Copyright © 2021 fairweg.info
facebook-square
phone
envelope
angle-double-up
angle-down
instagram
user
calendar-full
magnifier
cross
menu
regional
Praktisches
Gastbeitraege
1
2
3
6
Skip to content
Open toolbar
Barrierefreiheits-Optionen
Barrierefreiheits-Optionen
Schrift größer
Schrift größer
Schrift kleiner
Schrift kleiner
Graustufen
Graustufen
Hoher Kontrast
Hoher Kontrast
Negativ-Kontrast
Negativ-Kontrast
Heller Hintergrund
Heller Hintergrund
Links unterstreichen
Links unterstreichen
Schriftart für Lesbarkeit
Schriftart für Lesbarkeit
Reset
Reset