info@fairweg.info
0651 - 60 34 42 99
Basics
Leitfaden
Handbuch Inklusiver Veranstalten
Awareness-Koffer
Termine
Blog
Über uns
Suche nach:
Blog
Themen, die uns beschäftigen und Aktuelles aus der Region – erfahrt Neues aus nachhaltigen Bereichen und lernt die Menschen dahinter kennen!
Alle
Hier in Trier
Barrieren abbauen
Gute Ideen
Praktisches
Kommunikation
Gastbeiträge
Nachhaltig veranstalten
Kulturmagazin Cooltur
von
Julia S
18. Juni 2024
Wir waren zu Gast in der Juni-Ausgabe des Kulturmagazins Cooltur des OK54. Im Queergarten haben wir uns mit Greta und Susanne getroffen um ihnen von dem FairWegFestival und unserer Arbeit zu berichten. Dabei ging es um die Idee hinter dem Festival, was euch erwartet und wer an dem Tag im Queergarten anzutreffen ist. Den Link […]
Weiterlesen
Save the Date: 1. Landeskulturkonferenz am 2. Oktober in Worms zum Thema Green Culture
von
Julia S
4. Juni 2024
Der Umgang mit dem Klimawandel ist eine der größten Herausforderung unserer Zeit. Kunst und Kulturgüter sind in hohem Maße von den Auswirkungen betroffen. Auch die Akteurinnen und Akteure aus Kunst und Kultur stehen in der Verantwortung, ihre Einrichtungen und Angebote nachhaltiger und ressourcenschonender zu gestalten. Gleichzeitig entstehen gerade in der künstlerischen Praxis neue Zukunftsbilder, worüber […]
Weiterlesen
FairWegFestival 2024 | Am 22. Juni in Trier
von
FairWeg
3. Juni 2024
Unter Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer Am 22. Juni 2024 zeigen wir Trier, wie viel Spaß nachhaltige und inklusive Events machen – mit dem FairWegFestival rund um den Queergarten! Im Herzen der Stadt lädt die Lokale Agenda 21 in Kooperation mit dem SCHMIT-Z zu einem bunten Mix aus Live-Musik, Mitmach-Aktionen und sommerlichem Entspannen ein. Und […]
Weiterlesen
Programm FairWegFestival
von
FairWeg-Team
3. Juni 2024
Stand- und Mitmachprogramm Ab 11:00 Uhr laden wir euch zum entspannten Dabeisein im Queergarten und auf der Wiese davor ein. Viele Organisationen und Vereine aus der Stadt Trier und Rheinland-Pfalz präsentieren ihre Arbeit und laden zum Mitmachen und guten Gesprächen ein - oder, wenn ihr lieber chillen möchtet, zum Entspannen im Liegestuhl, zu einem erfrischenden […]
Weiterlesen
Mehr Krisenintervention gegen sexualisierte Gewalt in der Kulturszene
von
Adrian
31. Mai 2024
Über verbesserte Strategien gegen sexualisierte Gewalt informierten sich Vereine, Institutionen und Initiativen der Trierer Kulturszene in einem Workshop zu „Awareness“ auf Veranstaltungen. Für die Info-Runde zum Thema „Awareness“, zu der das Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz in die Tufa eingeladen hatte, konnte die kompetente Mitwirkung des Teams von „Save the Night“, einem Projekt der Feministischen […]
Weiterlesen
Einfache Sprache: FairWeg-Festival
von
Julia S
22. Mai 2024
Am 22. Juni ist das FairWeg-Festival. Das Festival findet im Palastgarten und im Queergarten statt. Es gibt Info-Stände von Vereinen und Organisationen. An den Ständen gibt es Aktionen zum mitmachen. Im Queergarten steht eine Bühne. Auf der Bühne gibt es Musik und abends ein Quiz. Das Festival beginnt um 11 Uhr morgens. Das Ende ist […]
Weiterlesen
« Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Weiter »
Es wurden alle Beiträge geladen.
Vortrags- und Diskussionsabend mit der Initiative #musicmetoo zu sexualisierter Gewalt in der Musikindustrie
von
Adrian
3. November 2023
Wann: Donnerstag, 09.11.23, 19:00 Uhr Wo: Lesesaal der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier (Weberbach 25, 54290 Trier) Wie: Anmeldung unter: anmeldung@agf-trier.de Der Vortrag findet in der Veranstaltungsreihe des Trierer Bündnis gegen Antifeminismus statt und wird im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Mehr Infos bei der AG […]
Weiterlesen
Das war die 2. FairWeg-Fortbildung - Mit dem Schwerpunkt Sehbehinderung
von
Svantje
31. Oktober 2023
"Inklusiv Veranstalten" - So heißt die Fortbildungsreihe unseres Projekts FairWeg - Fairanstalten für alle. Gemeinsam mit Kulturschaffenden aus Trier und der Region und Expert:innen wollen wir uns in den einzelnen Fortbildungseinheiten dem inklusiven Veranstalten annehmen. Letzte Woche fand der zweite Workshop statt und Schwerpunkt war bei diesem Mal das Veranstalten für Menschen mit Sehbehinderung. Ziel […]
Weiterlesen
Unser nächster Quizabend - am 7. Dezemeber im PROUD!
von
Svantje
30. Oktober 2023
LET'S QUIZ AGAIN! | Am 07. Dezember geht's wieder rund! Endlich ist es wieder so weit: Nach ausverkauftem Haus mit fast 150 von euch beim letzten mal sind wir endlich wieder mit dem besten Kneipenquiz diesseits und jenseits der Großregion am Start! Und auch diesmal dreht sich (fast) alles um Barrierefreiheit und Inklusion, unter unserem […]
Weiterlesen
"Behindert ist kein Schimpfwort!" beim Zukunfts-Diplom für Kinder
von
Adrian
24. Oktober 2023
Es ist immer eine besondere Freude für uns im FairWeg-Projekt, wenn wir mit anderen Projekten der Lokalen Agenda zusammenarbeiten dürfen. So auch in dieser Woche, als wir das erste mal unser neues Workshop-Format für Kinder und Jugendliche mit dem Titel "Behindert ist kein Schimpfwort!" durchführen durften. Tatkräftig unterstützt haben uns dabei die Kinder vom Hort […]
Weiterlesen
Unsere Referentin beim Workshop am 25. Oktober
von
Adrian
9. Oktober 2023
Schon bald findet der zweite Fortbildungsworkshop unserer Reihe 'Inklusiv Veranstalten' statt - diesmal dreht sich dabei alles ums Thema Sehen! Mit dabei haben wir als Referentin eine gute Freundin unseres Projekts aus der Landeshauptstadt Mainz. Nina Becker kennt ihr vielleicht schon aus einem kleinen Reel, das sie im Rahmen unserer Social Media-Themenwoche vor einigen Monaten […]
Weiterlesen
PARTYzipation - Am 10.11. wird wieder inklusiv gefeiert!
von
Adrian
9. Oktober 2023
PARTY-zipation – Runde zwei! Am Freitag, den 10. November 2023, lädt die Lebenshilfe Trier in Kooperation mit dem Kulturgraben e.V. wieder zur inklusiven Party in die TUFA Trier ein. Mit dabei sind die Musikacts Alpina Weiss Bescheid und Sweat-Like-Chianti. Außerdem präsentiert der Verein DanceAbilitiy eine Kurzversion des Tanzstücks „S!EE“ – die multimediale Tanzperformance des Ensembles […]
Weiterlesen
« Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Weiter »
Es wurden alle Beiträge geladen.
Behindert sein? Behindert werden!
von
Svantje
21. September 2022
Das Projekt „FairWeg – Fairanstalten für alle!“ geht in die nächste Runde. Schwerpunkt ist diesmal die inklusive Veranstaltungsplanung im Raum Trier. Wir möchten gemeinsam mit Veranstaltenden das kulturelle Leben in Trier inklusiver gestalten. Zum Start möchten wir uns im ersten Blogbeitrag dem Thema Inklusion ganz allgemein widmen. Da der praktische Fokus des Projekts auf der […]
Weiterlesen
Die Trierer Solidarkarte - Ein wichtiges Zeichen sozialer Nachhaltigkeit
von
Adrian
2. Juni 2020
Im vergangenen Jahr hat es der Stadtrat Triers beschlossen, seit gestern werden die ersten Exemplare an die Bezugsberechtigten in der Stadt ausgegeben - die Rede ist von der Trierer Solidarkarte. Warum ein solches Konzept zu sozialer Nachhaltigkeit beiträgt und was das Ganze mit den Prinzipien von FairWeg zu tun hat - das lest ihr hier.
Weiterlesen
« Zurück
1
2
3
4
5
Es wurden alle Beiträge geladen.
Es wurden alle Beiträge geladen.
Es wurden alle Beiträge geladen.
Es wurden alle Beiträge geladen.
Es wurden alle Beiträge geladen.
Es wurden alle Beiträge geladen.
Es wurden alle Beiträge geladen.
Vortrags- und Diskussionsabend mit der Initiative #musicmetoo zu sexualisierter Gewalt in der Musikindustrie
von
Adrian
3. November 2023
Wann: Donnerstag, 09.11.23, 19:00 Uhr Wo: Lesesaal der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier (Weberbach 25, 54290 Trier) Wie: Anmeldung unter: anmeldung@agf-trier.de Der Vortrag findet in der Veranstaltungsreihe des Trierer Bündnis gegen Antifeminismus statt und wird im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Mehr Infos bei der AG […]
Weiterlesen
Das war die 2. FairWeg-Fortbildung - Mit dem Schwerpunkt Sehbehinderung
von
Svantje
31. Oktober 2023
"Inklusiv Veranstalten" - So heißt die Fortbildungsreihe unseres Projekts FairWeg - Fairanstalten für alle. Gemeinsam mit Kulturschaffenden aus Trier und der Region und Expert:innen wollen wir uns in den einzelnen Fortbildungseinheiten dem inklusiven Veranstalten annehmen. Letzte Woche fand der zweite Workshop statt und Schwerpunkt war bei diesem Mal das Veranstalten für Menschen mit Sehbehinderung. Ziel […]
Weiterlesen
Unser nächster Quizabend - am 7. Dezemeber im PROUD!
von
Svantje
30. Oktober 2023
LET'S QUIZ AGAIN! | Am 07. Dezember geht's wieder rund! Endlich ist es wieder so weit: Nach ausverkauftem Haus mit fast 150 von euch beim letzten mal sind wir endlich wieder mit dem besten Kneipenquiz diesseits und jenseits der Großregion am Start! Und auch diesmal dreht sich (fast) alles um Barrierefreiheit und Inklusion, unter unserem […]
Weiterlesen
"Behindert ist kein Schimpfwort!" beim Zukunfts-Diplom für Kinder
von
Adrian
24. Oktober 2023
Es ist immer eine besondere Freude für uns im FairWeg-Projekt, wenn wir mit anderen Projekten der Lokalen Agenda zusammenarbeiten dürfen. So auch in dieser Woche, als wir das erste mal unser neues Workshop-Format für Kinder und Jugendliche mit dem Titel "Behindert ist kein Schimpfwort!" durchführen durften. Tatkräftig unterstützt haben uns dabei die Kinder vom Hort […]
Weiterlesen
Unsere Referentin beim Workshop am 25. Oktober
von
Adrian
9. Oktober 2023
Schon bald findet der zweite Fortbildungsworkshop unserer Reihe 'Inklusiv Veranstalten' statt - diesmal dreht sich dabei alles ums Thema Sehen! Mit dabei haben wir als Referentin eine gute Freundin unseres Projekts aus der Landeshauptstadt Mainz. Nina Becker kennt ihr vielleicht schon aus einem kleinen Reel, das sie im Rahmen unserer Social Media-Themenwoche vor einigen Monaten […]
Weiterlesen
PARTYzipation - Am 10.11. wird wieder inklusiv gefeiert!
von
Adrian
9. Oktober 2023
PARTY-zipation – Runde zwei! Am Freitag, den 10. November 2023, lädt die Lebenshilfe Trier in Kooperation mit dem Kulturgraben e.V. wieder zur inklusiven Party in die TUFA Trier ein. Mit dabei sind die Musikacts Alpina Weiss Bescheid und Sweat-Like-Chianti. Außerdem präsentiert der Verein DanceAbilitiy eine Kurzversion des Tanzstücks „S!EE“ – die multimediale Tanzperformance des Ensembles […]
Weiterlesen
« Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Weiter »
Es wurden alle Beiträge geladen.
Nachhaltig fairanstalten in Trier und Region.
Leitfaden PDF
Basics
Leitfaden
Handbuch Inklusiver Veranstalten
Awareness-Koffer
Termine
Blog
Über uns
Copyright © 2021 fairweg.info
facebook-square
phone
envelope
angle-double-up
angle-down
instagram
user
calendar-full
magnifier
cross
menu
regional
Praktisches
Gastbeitraege
1
2
3
6
Skip to content
Open toolbar
Barrierefreiheits-Optionen
Barrierefreiheits-Optionen
Schrift größer
Schrift größer
Schrift kleiner
Schrift kleiner
Graustufen
Graustufen
Hoher Kontrast
Hoher Kontrast
Negativ-Kontrast
Negativ-Kontrast
Heller Hintergrund
Heller Hintergrund
Links unterstreichen
Links unterstreichen
Schriftart für Lesbarkeit
Schriftart für Lesbarkeit
Reset
Reset