Faire Kultur in Trier: Kulturspektrum

von Julia S
16. Juli 2024

Im Rahmen unserer Themenwoche Faire Kultur in Trier haben wir uns mit Elli Classen vom Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz vor dem Kulturspektrum getroffen und ein kleines Vorstellungsvideo gefilmt. Das Interview könnt ihr hier nachlesen.

Julia: Wer bist du und was ist deine Aufgabe beim Kulturspektrum?

Elli: Ich bin Elli Classen, ich bin die Leiterin vom Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz und Kulturspektrum ist unser Herzensprojekt seit zwei Jahren, was ich gemeinsam mit unserer Kulturmanagerin Steffi Frauenkron ins Leben gerufen hab um einfach der Raumnot in Trier zu begegnen.

Julia: Beschreibe das Kulturspektrum in drei Wörtern!

Elli: Also Kulturspektrum steht für Kultur pur, für Vielfalt und für ganz viel Impulse in der Kultur und in der Innenstadt.

Julia: Wie sieht euer Einsatz für Inklusion und Nachhaltigkeit aus?

Elli: Also zum Einen bieten wir natürlich ganz viel Raum um Workshops oder auch Kulturveranstaltungen durchzuführen, die das Thema Nachhaltigkeit oder Inklusion beinhalten. Die Lokale Agenda selbst hat 2023 auch einen Workshop gemacht, da hat eine Referentin einfach mal teilhaben lassen, wie man sich als Blinder bewegt, wie man als Blinder einfach sein Leben meistert. Wir versuchen selbst das Kulturspektrum auch etwas barrierefreier auszustatten, haben dafür auch Förderanträge gestellt, die zum Glück genehmigt wurden und setzen uns auch dafür ein und natürlich wollen wir auch unseren Leitfaden Nachhaltige Veranstaltungen im Kulturspektrum umsetzen.

Julia: Was wollt ihr in Zukunft noch umsetzen?

Elli: Also wir wollen weitere Workshops auch zum Thema Nachhaltigkeit und Inklusion im Kulturspektrum umsetzen, wir haben als Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz auch Nachhaltigkeit als Fördermotto 2024 ausgeschrieben, wer sich noch bewerben möchte und auch den Innovationspreis im Bereich Nachhaltigkeit und wir wollen das Kulturspektrum weiterhin investiv ausstatten um es auch barrierefreier zu machen.

Mehr Infos zum Kulturspektrum findet ihr auf der Website.

Urheberrechte Bilder: bühne1 e.V., Nikolas Altmeyer und Sarah Riefer

usercalendar-fullmagnifiercrossmenuarrow-left-circlearrow-right-circle Skip to content