info@fairweg.info
0651 - 60 34 42 99
  • Basics
  • Leitfaden
  • Karte von Morgen
  • Blog
  • Termine
  • Über uns
  • LA21 Trier

Das Ziel in diesem Themenfeld ist, Ihren Gästen die Anreise mit dem Rad, zu Fuß sowie mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erleichtern und klimaschädliche Fahrten weitestgehend zu vermeiden. Im Folgenden werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Anreize zur umweltfreundlicheren Anreise gesetzt werden können. So schützen Sie und Ihre Gäste das Klima und Ihre Gäste könnten sogar die Freiheit, auf ein Getränk mehr zu bleiben, gewinnen.

Geben Sie Ihren Gästen umweltfreundlichere Wegbeschreibungen mit?

  • Damit Ihre Veranstaltung klimafreundlicher wird, können Sie die Gäste aktiv mit einbinden, indem Sie sie bitten mit Bus, Bahn, Rad oder zu Fuß anzureisen.
  • Denken Sie den Weg von Bus und Bahn ausgehend: Benennen Sie die nächstgelegenen Haltestellen und die Linien, die aus verschiedenen Richtungen zu Ihnen fahren, am besten mit Taktung.
  • Um die Anreise mit dem Fahrrad attraktiver zu machen, können Sie auf Fahrradwege & nahegelegene Stellplätze für Fahrräder hinweisen.
  • Das Geoportal der Stadt Trier bietet Ihnen die Möglichkeit, u.a. Bushaltestellen, Fahrradparkplätze, Park & Ride-Angebote oder E-Bike-Ladestationen auf der Karte einzublenden und einen individuellen Kartenausschnitt für Ihre Veranstaltung mit Link und QR-Code zu erstellen.
  • Über openstreetmap.org können Sie Wegbeschreibungen fürs Fahrrad und zu Fuß erstellen und z.B. als Screenshot in Ihre Werbung einbinden.

Anreise für alle!

Idealerweise sind Ihre Wegbeschreibungen und Parkplatzhinweise barrierefrei. Ist dies nicht der Fall, weisen Sie bitte darauf hin. Weitergehende Infos zum Thema Barrierefreiheit und Inklusion finden Sie im Kapitel Inklusion & Diversity.

Bieten Sie ein Kombi-Ticket an?

  • Mit einem Kombi-Ticket können Ihre Gäste ihr Veranstaltungs-Ticket auch als Tages-Ticket für den gesamten VRT nutzen.
  • Kommunizieren Sie den Mehrwert an Ihre Gäste, so können Sie die geringen Kosten (etwa 0,70€ pro Ticket) ggf. auch auf sie umlegen.
  • Mehr Infos zum Kombi-Ticket und auch zur allgemeinen Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie direkt beim VRT (Verkehrsverbund Region Trier)

Schaffen Sie Möglichkeiten, wie Ihre Gäste gemeinsam anreisen können?

  • Bei größeren Gruppen oder schlecht erreichbaren Veranstaltungsorten bietet sich ein Shuttle-Service mit angemietetem Bus vom nächsten Bahnhof oder ein Anruf-Sammel-Taxi an.
  • Damit sich Ihre Gäste leichter zu einer gemeinsamen Anreise verabreden können, können Sie bspw. ein Forum, eine Facebook-Gruppe oder öffentliche Pads erstellen. Auch der Hinweis auf Etherpad oder padlet.com kann helfen.
  • Park&Ride-Parkplätze können Ihre Gäste hier auf der Website der Stadt Trier finden.

Bieten Sie genügend Stellplätze für Fahrräder?

  • Auf einen Autoparkplatz passen bequem acht Fahrräder. Reservieren Sie 10 Parkplätze für Fahrräder, können dort schon 80 Personen stehen. Bei durchschnittlich 1,4 Personen pro Auto wären es sonst nur 14.
  • Bei familienfreundlichen Veranstaltungen sollten Sie auf ausreichend Platz für Lastenräder und Kinderwagen achten.
  • Weisen Sie auf umliegende Stellplätze hin, z.B. über das Geoportal der Stadt Trier. (Verkehr & Mobilität – Parken – Fahrradabstellanlagen)
  • Ihre Gäste sind eher bereit, das Auto stehen zu lassen, wenn sie ihr Fahrrad am Veranstaltungsort sicher abstellen können. Am Bahnhof und an der Porta Nigra gibt es Fahrradgaragen, die überdacht und gesichert sind. Im Geoportal finden Sie sie unter „Fahrradgaragen“. Mehr Infos gibt es außerdem bei den Stadtwerken Trier.

Anreise für Acts und Ausstellende

  • Auch Ihre Ausstellenden müssen anreisen und das meist mit viel Gepäck. Sie könnten Möglichkeiten zu Kontakten unter den Ausstellenden bieten, sodass diese die Möglichkeit zum Bilden von Fahrgemeinschaften haben. So können Emissionen eingespart werden und alle benötigten Materialien zum Veranstaltungsort gebracht werden. Machen Sie ortsfremde Acts und Ausstellende auf die Angebote des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs aufmerksam.
  • Im Veranstaltungsteam selbst bietet es sich ebenfalls an Fahrgemeinschaften zu bilden, falls ein Veranstaltungsort nicht zentral erreichbar ist. Nutzen Sie CarSharing oder ähnliche Angebote für Ihre Fahrwege. Eine Übersicht über die verschiedenen Angebote in Trier finden Sie hier.

Auf einen Blick

Infrastruktur & Parkplätze

  • Übersicht über Haltestellen, Parkplätze, Abstellanlagen für Fahrräder, uvm.: Geoportal der Stadt Trier
  • Park & Ride-Plätze in Trier

Anfahrt

  • Alle Infos zum ÖPNV & zum Kombi-Ticket: vrt-info.de

Organisation von Mitfahrten

  • Gemeinsames Dokument über http://etherpad.org/ oder https://padlet.com/
  • Mitfahrzentralen wie yeswego!, BlaBlaCar oder Hunderttausend.de

Carsharing

  • Mitfahrzentralen wie BlaBlaCar oder Hunderttausend.de
  • CarSharing: Stadtmobil Trier
 
Nachhaltig fairanstalten in Trier und Region.
Leitfaden PDF 
  • Basics
  • Leitfaden
  • Karte von Morgen
  • Blog
  • Termine
  • Über uns
  • LA21 Trier
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LA21 Trier
Copyright © 2021 fairweg.info
facebook-squarephoneenvelopeangle-double-upangle-downinstagramusersmagnifiercrossmenu