FairWeg – Fortbildungen und Workshops – Fairanstalten für alle!

FairWeg geht in die nächste Runde! Dieses mal dreht sich alles um praxisnahe Workshops und Fortbildungen rund um den Komplex inklusiver Veranstalten. Das Projekt FairWeg der Lokalen Agenda 21 Trier setzt sich seit 2020 dafür ein, Veranstaltungen nachhaltiger und inklusiver zu gestalten. Ziel ist es, dass alle Menschen – unabhängig von Behinderung – an öffentlichen Festen, Konzerten oder Vereinsfeiern teilhaben können.

Bisher ist FairWeg in Trier aktiv und unterstützt dort Veranstaltende mit Fortbildungseinheiten, einem Praxishandbuch und der Informationsplattform fairweg.info. Die Angebote sensibilisieren nicht nur dank der direkten Vermittlung durch erfahrene Expert:innen, sondern liefern auch konkrete Hilfen, damit Inklusion bei der Eventplanung von Beginn an mitgedacht werden kann. Unser Anliegen bleibt auch weiterhin, möglichst alle mitzudenken. Darum laden wir alle Interessierten ein, an unserer Umfrage direkt hier, oder links auf dem Knopf, teilzunehmen.

Nun möchten wir den nächsten Schritt gehen: Wir laden Vereine, Initiativen und Veranstaltende in weiteren Städten ein, Teil von FairWeg zu werden. Wer unserem Verteilerkreis beitritt, erhält regelmäßig Informationen, Hinweise auf Fortbildungen und Unterstützung für die eigenen Planungen. Wir als Lokale Agenda 21 Trier planen - im Rahmen unseres FairWeg-Projektes -Fortbildungsreihen für das Jahr 2026 in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Die neuen Tagungs-Orte befinden sich neben Trier nun auch in Koblenz, Mainz und Saarbrücken.

 

Ganz gleich, ob es um ein kleines Straßenfest, ein Vereinsjubiläum oder ein großes Open-Air geht – bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Lösungen, damit Veranstaltungen barrierearm und nachhaltig umgesetzt werden können.

Unser Kontaktformular für den kommenden Veranstaltenden-Newsletter:

    Gefördert wird das Projekt von der Aktion Mensch, unterstützt von weiteren Stiftungen. Erste Erfahrungen haben wir in Trier gesammelt – nun möchten wir diese weitergeben und gemeinsam mit Ihnen eine breitere Basis schaffen.


    Kontakt: direkt hier im Kontaktformular oder über info@fairweg.info– wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

    Copyright © 2021 fairweg.info
    magnifiercrossmenu Zum Inhalt springen