Nachhaltige Veranstaltungen – geht das?
Wir glauben: Ja, das kann gelingen. Nicht von heute auf morgen und nicht sofort in allen Bereichen. Aber wenn wir unser Wissen teilen und uns untereinander austauschen, können wir unsere Events in Trier und Umgebung nachhaltig(er) gestalten.
Wir als Lokale Agenda vernetzen und beraten seit über zwanzig Jahren verschiedene Zielgruppen zu Nachhaltigkeitsthemen. Im Mai 2020 haben wir damit begonnen, auf FairWeg das gute Leben in Trier auf eine Karte zu bringen.
FairWeg richtet sich an alle, die eine Veranstaltung planen, und soll dabei helfen, Events in und um Trier nachhaltiger zu gestalten. Wir beginnen mit dem Teilbereich Catering und wollen unsere Arbeit systematisch auch auf die anderen Bereiche des Eventmanagements ausweiten.
Neben allgemeinen Tipps und Hintergrundinfos (Was ist eigentlich nachhaltig? Worauf muss ich achten? Was bedeuten die Siegel eigentlich?) wollen wir die Infos praxisnah, bequem und aktuell auf eine Karte bringen: Wo kann ich Ware X kaufen? Wer bietet Dienstleistung Y an? Wo finde ich fair gehandelte Produkte?
Das ist ein umfangreiches Vorhaben, wozu wir deine Hilfe benötigen. Wir möchten das Portal gemeinsam entwickeln und es so gestalten, dass du davon profitierst – damit du auf einen Blick die Infos findest, die du für deine Planung benötigst.
Deshalb möchten wir von dir wissen, was für Veranstaltungen du anbietest, welche Kriterien dabei wichtig sind, welches Wissen du schon mit uns teilen kannst, und wo du dir vielleicht Unterstützung von uns wünschst.
Übrigens: FairWeg nutzt die Karte von morgen, um Produzenten, Lieferanten und mehr abzubilden. Wenn du jetzt schon Unternehmen, Organisationen oder ähnliches kennst, die du unbedingt teilen möchtest, trag sie doch einfach schon jetzt auf der Karte von Morgen ein!
Wir würden uns freuen, wenn du dir ein paar Minuten Zeit nehmen würdest, den Fragebogen zu beantworten. Ihre Antworten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Sollte dein Browser wider Erwarten Probleme bei der Darstellung des Formulars haben, kannst du dir den Fragebogen auch als PDF herunterladen und an hallo@fairweg.info schicken!
Vielen Dank!